Sommeraktion auf dem Davidis Markt am 10.06.2017

Das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Sommeraktion auf dem Davidis Markt ein.

Sommeraktion auf dem Davidis Markt am 10.06.2017
Sommeraktion auf dem Davidis Markt am 10.06.2017

Die Marktbesucher können sich auf frische Produke mit saisonalen Tagesangeboten freuen. Die teilnehmenden Händler sind:

  • Bäckerei und Konditorei Thomas Dreischulte
  • Fleisch- und Wurstwaren Otto Muntz
  • Käsesortiment von Käseglocke Degen
  • Wein – Vertrieb, Beratung, Schulung, Hartmut Koch – Der kleine Weinkoch
  • Honig, Imkerei Schulz + Kahlund
  • Schnittblumen, Pflanzen, Gestecke, Frank Gronemann
  • Obst, Gemüse, Spargel, Eier, Theodor Vechtel
  • Textilien, H.S. Fashion

Beim Besuch auf dem Davidis Markt zwischen Waldersee-Str. und Von-der-Tann-Straße gehören der gemütliche Bummel durch die Markstände, die Gespräche mit Bekannten oder der frische Kaffee in der Bäckerei einfach dazu. Die Bonuskarte kann im Rahmen der Sommeraktion selbstverständlich eingesetzt werden. Für insgesamt 15 Einkäufe werden 5,00 Euro gutgeschrieben.

Der Davidis Markt im Kaiserstraßenviertel in der östlichen Innenstadt gehört zu den Dortmunder Wochenmärkten, die innerhalb eines Wohnviertels veranstaltet werden. Hier findet man noch eine gemütliche Einkaufsatmosphäre mit Beratung, Service und Qualität zu fairen Preisen. Der Markt ist jeden Samstag von 07.00 – 13.00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen:
www.davidis-markt.de

Pfandbon-Aktion für ` Körne blüht auf `

„Gemeinsam für Körne“ ist das Motto der diesjährigen Familienveranstaltung Körne blüht auf am 10.06. Wie in den Vorjahren können die Bürgerinnen und Bürger mit einer Spendenaktion dazu beitragen, dass die Kinderaktivitäten kostenfrei angeboten werden.

Bei REWE Grubendorfer am Körner Hellweg können die Bons von der Pfandrückgabe im Eingangsbereich gespendet werden. Für Inhaber Stefan Grubendorfer ist die Unterstützung der Veranstaltung selbstverständlich. „Schön, dass es diese Gemeinschaftsaktivitäten in Körne gibt. Wir werden auch mit zupacken, damit es ein gelungener Tag wird“ kündigt er als Pressesprecher der Körneschaft an.

Der Erlös der Pfandbon-Aktion im Rahmen von ` Körne blüht auf ` wird für Kinderaktivitäten gespendet, v.l.n.r. Heinz-Dieter Düdder, Stefan Grubendorfer, Niklas Wehner, Rolf Sobottka und Udo Dammer (Foto: Rüdiger Beck)
Der Erlös der Pfandbon-Aktion im Rahmen von `Körne blüht auf` wird für Kinderaktivitäten gespendet, v.l.n.r. Heinz-Dieter Düdder, Stefan Grubendorfer, Niklas Wehner, Rolf Sobottka und Udo Dammer (Foto: Rüdiger Beck)

Der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) freut sich über die Unterstützung. „Auch auf Standgebühren wird bei den gemeinnützigen Teilnehmern vezichtet“, berichtet Bezirksbürgermeister Udo Dammer, der gleichzeitig Vorsitzender des KKK ist. „Damit möchten wir das ehrenamtliche Engagement der vielen Helfer anerkennen“, so Dammer.

„Der Feinschliff für das Aktions- und Bühnenprogramm wird in den nächsten Wochen erarbeitet“, kündigt der stellvertretende Vorsitzende Heinz-Dieter Düdder an. „Wir setzen die Botschaft von DORTBUNT mit einem breiten Angebot um“, ergänzt Düdder. Erstmals ist die Jugendkunstschule vom balou in Brackel vertreten. Sie lädt dazu ein, Kreatives aus Draht und Papier zu gestalten.

Ebenfalls neu dabei ist der Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine (VMDO) e.V. Neben einem Informationsangebot bringt der Verein eine Tamilische und eine Nepalesiche Tanzgruppe mit.

www.koerner-kultur-und-kunstverein.de